• Stosswellentherapie Physiotherapie
  • Physiotherapie Knie Meniskus
  • Manuelle Therapie
  • Allgemeine Krankengymnastik
  • Physio behandlung
  • Rückenschmerzen Physiotherapie
  • Hüfte Physiotherapie
  • Physiotherapie für Kinder
  • Beckenboden Physio
  • Dry Needling Physio
  • Atemtherapie Physio
  • Schmerztherapie Physio
  • Training
  • Filialen
  • Blog
  • Stellen
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Physio-Station in Schlieren Logo

Bahnhofstrasse 6

8952 Schlieren

Webdesigner

Stosswellentherapie

Die radiale Stosswelle wird durch ein druckluftbeschleunigtes Projektil in einem Handstück erzeugt und dann über einen Applikator in den Körper geleitet. Diese so erzeugten Schallwellen dringen bis zu 3 Zentimeter tief in den Körper und breiten sich kugelförmig aus. Die Stosswellentherapie ist deshalb insbesondere für oberflächliche Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates geeignet. Am häufigsten kommt die Stosswellentherapie zum Einsatz bei Ansatzbeschwerden, also dort, wo Sehnen oder Bänder am Knochen befestigt sind.

Die Stosswellentherapie dauert nur wenige Minuten pro Therapiesitzung. Sie ist schmerzhaft für den Moment der Anwendung der Stosswellen, ist jedoch völlig ungefährlich und findet ohne Anästhesie statt. Empfohlen sind 1 bis 2 Sitzungen pro Woche. Nach 3-5 Sitzungen zeichnet sich in der Regel eine Verbesserung der Beschwerden ab. Die Stosswellentherapie ist eine ergänzende Massnahme zu anderen aktiven und passiven Therapiemethoden.

Bei welchen Problematiken kann mit Stosswellen behandelt werden?

  • done_outlineChronische Schmerzen im Rücken -, Schulter-, Nackenbereich
  •  done_outlineChronische Schmerzen im Rücken
  • -, Schulter-, Nackenbereich

  •  done_outlineChronische Schmerzen im Rücken
  • -, Schulter-, Nackenbereich

  • done_outlineVerkalkungen in Gelenken und Sehnen
  •  done_outlineVerkalkungen in Gelenken und Sehnen
  •  done_outlineVerkalkungen in Gelenken und
  • und Sehnen

  • done_outlinePatellaspitzensyndrom
  •  done_outlinePatellaspitzensyndrom
  •  done_outlinePatellaspitzensyndrom
  •  done_outlineEmpfindliche Triggerpunkte
  •  done_outlineEmpfindliche Triggerpunkte
  •  done_outlineEmpfindliche Triggerpunkte
  • done_outlinechronische Entzündungen im Speziellen
  • an Sehnenansätzen wie zum Beispiel Tennisellbogen/ Golferellbogen,

    Fersensporn, Achillodynie, Tibiakantensyndrom und viele weitere

    Diagnosen

  • done_outlineHeilungsstörungen bei Frakturen
  •  done_outlinechronische Entzündungen im
  • Speziellen an Sehnenansätzen wie

    Beispiel Tennisellbogen/

    Golferellbogen, Fersensporn,

    Achillodynie Tibiakantensyndrom

  •  done_outlinechronische Entzündungen im
  • und viele weitere Diagnosen

    Speziellen an Sehnenansätzen

    wie zum Beispiel Tennisellbogen/

    Golferellbogen, Fersensporn, Achillodynie, Tibiakantensyndrom

    und viele weitere Diagnosen

  •  done_outlineHeilungsstörungen bei Frakturen
Stosswellentherapie bei der Physio-Station in Schlieren

Die Stosswellentherapie sollte man unbedingt ausprobiert haben, bevor eine Operation in Betracht gezogen wird. Diverse evidenzbasierte Studien belegen einen langfristigen Behandlungserfolg von 70 bis 85 Prozent durch Stosswellentherapie.

Wann ist Vorsicht geboten?

Es gibt wenige Kontraindikationen, die nach heutigem Wissenstand, den Einsatz von Stosswellentherapie einschränken. Dies sind:

  • Blutgerinnungsstörungen, starke Blutverdünnung
  • Tumore
  • Wachstumsfugenbereich bei Kindern und Jugendlichen im Wachstum
  • Schwangerschaft
  • Herzschrittmacher

Sollte bei Ihnen eine entsprechende Kontraindikation vorliegen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzten, damit wir abklären können, ob eine Stosswellentherapie in Ihrem speziellen Fall trotzdem möglich ist.

Termin für Stosswellentherapie online buchen
  • Stosswellentherapie
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Manuelle Therapie
  • Ultraschall Physiotherapie
  • Atemtherapie
  • Triggertherapie
  • Dry Needling Therapie
  • Kiefertherapie
  • Kinesio Tape
  • Domizilbehandlung und Hausbesuche
  • Schwangerschaft Physiotherapie
  • Sportphysiotherapie
  • Training
  • Filialen
  • Blog
  • Stellen
  • FAQ
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Physio-Station in Schlieren Logo

Bahnhofstrasse 6

8952 Schlieren

Webdesigner