Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. Mit Ihnen gemeinsam wählen wir aus den verschiedensten Bereichen der Physiotherapie die passenden Methoden aus.
Wählen Sie zwischen Physiotherapeuten oder Physiotherapeutinnen
Die Physiotherapie hat sich aus dem Berufsstand der Krankengymnasten entwickelt. In der Physiotherapie behandeln wir gemeinsam mit den zwei anderen Berufsgruppen der Schulmedizin, den Ärztinnen/Ärzten und den Pflegerinnen/Pflegern, Gesundheitsbeeinträchtigungen des Menschen. Vor allem Einschränkungen des Bewegungsapparates.
Durch gezielte Entspannung der Muskeln, mobilisieren der Gelenke und Training des Körpers können viele Beschwerden behoben werden.
Dies stellt eine effektive Ergänzung oder Ersatz zur medikamentösen oder operativen Versorgung des Patienten dar. Die Behandlungsmethoden der Physiotherapie lassen sich in aktive und passive Methoden unterteilen.
Bei aktiven Methoden spricht man von gezielten Übungen die von unseren Therapeuten angeleitet werden, sodass die Patienten aktiv trainieren. Dabei können gezielt Muskeln gestärkt und gedehnt werden, aber auch die Beweglichkeit verbessert werden. Bei den passiven Methoden legt der Therapeut klassisch „Hand an“ oder arbeitet mit Elektrotherapie, Kälte- oder Wärmebehandlungen. So werden Muskeln entspannt, Faszien gelöst, Schwellungen behoben und Gelenke mobilisiert.
In zahllosen Studien wurde belegt, dass die aktive Therapie den nachhaltigsten Effekt für Patienten hat. Deshalb legen wir grossen Wert darauf, immer eine sinnvolle Kombination zwischen aktiven und passiven Therapiemethoden, ganz auf den Patienten zugeschnitten, zu ermöglichen. Die Kosten für die Physiotherapie werden von Ihrer Grundversicherung oder Unfallversicherung übernommen. Gerne können Sie ebenso als Privatzahler zu uns kommen. Eine Sitzung mit einem unserer Therapeuten kostet 60 CHF und dauert 25 Minuten.
Diese Therapieform sollte unbedingt probiert werden, bevor eine Operation in Betracht gezogen wird.
Auch kann Stosswellentherapie gegen Cellulite eingesetzt werden. Durch die intensiven Schallimpulse wird das eingezogene Bindegewebe zerstört, dadurch entsteht die Möglichkeit für das Gewebe sich neu zu strukturieren.
Diverse evidenz - basierte Studien belegen eine Heilungschance von 70-85% durch Stosswellentherapie bei den verschiedenen Diagnosen.
Ultraschall wird nicht nur zur Bildgebung zum Beispiel bei Schwangerschaft benutzt, sonder auch zu therapeutischen Zwecken.
Beim Ultraschall dringen Schallwellen bis zur Knochenhaut vor und fördern dort die Durchblutung. Eigentlich eine Mikromassage der Knochenhaut. Dadurch kann bei Chronischen Schmerzen geholfen, oder bei Heilungsstörungen nach Verletzungen die Heilung angeregt werden.
Was ist ein Triggerpunkt genau? Ein Triggerpunkt entsteht, wenn viele der kleinsten Einheiten des Muskels, also die Sarkomere, in der angespannten Position bleiben. Dadurch kann lokal dieses Gebiet nicht mehr so gut durchblutet werden, Hypoxie entsteht.
Wenn dies der Fall ist, können sich die Sarkomere nicht mehr aus eigener Kraft lösen, da dafür das sogenannte ATP (Adenosintriphosphat) benötigt wird, was nur bei guter Durchblutung des Gebietes vorhanden ist. Wird durch Triggertherapie lokal die Durchblutung gesteigert, wird wieder ATP an die angespannten Muskelfasern (Sarkomere) geliefert und diese könne sich lösen.
Sie können nicht zu uns in die Physiotherapie kommen? Kein Problem, dann treffen wir uns einfach bei Ihnen, Physiotherapie von Physio Station bei Ihnen zu Hause.
Die Gründe warum Sie nicht zu uns in die Physio Schlieren kommen können sind vielseitig. Sie sind frisch operiert und dürfen noch nicht aufstehen, Sie sind nicht sicher genug auf den Beinen oder haben schlicht keine Zeit für den Weg zu uns in die Physio Schlieren?
Wir bieten Physiotherapie in Schlieren und Umgebung, Hausbesuche und Domizilbehandlungen an. Gerne behandeln und betreuen wir Sie bei Ihnen zuhause, im Heim oder am Arbeitsplatz.
Selbstverständlich steht ein umfassender Befund zu Hause wie auch in unserer Praxis vor jeder Physiotherapie, um Ihre Probleme und Wünsche zu verstehen. Daraufhin können die Ziele der Pohysiotherapie besprochen werden.
Auch in Ferienzeiten stellen wir immer Physiotherapeuten und Physiotherapien für Sie zur Verfügung, sodass die Physiotherapien für Sie fortgeführt werden kann.
In diesen Gebiet kommen wir zu Ihnen nach Hause:
Physio Schlieren - Ober und Unterengstringen - Schlieren - Uitikon
Schwangere haben häufig durch die diversen Veränderungen im Körper im Laufe der Schwangerschaft Beschwerden. Viele klagen zum Beispiel zum Ende der Schwangerschaft hin zunehmend über Schmerzen im unteren Rücken. Dieser kommt häufig durch den veränderten Schwerpunkt des Körpers und die starke Ausschüttung von Östrogen. Die Schmerzen lassen sich durch Physiotherapie häufig lindern.
Selbstverständlich kann auch bei so gut wie allen anderen orthopädischen Leiden durch Physiotherapie geholfen werden.
Sehr häufig entstehen Beschwerden durch geschwollene Beine oder Arme. Hier können unsere speziell ausgebildeten Physiotherapeuten mit Lymphdrainage Abhilfe schaffen.
Bei Fragen zu Ihren Beschwerden rufen Sie uns einfach an und wir besprechen kurz wie wir Ihnen helfen können.